Fehler bei Zwillingsgeburt: Rekordsumme an Schmerzensgeld

Von Christine Ascherl Weiden. Das Landgericht Weiden hat Eltern ein Schmerzensgeld von 500.000 Euro zugesprochen. Nach ärztlichen Fehlern bei der Geburt ist einer ihrer Zwillinge schwerst behindert. Es handelt sich um eine Rekordsumme. An einen höheren Betrag in einem Arzthaftungsprozess kann sich Landgerichtssprecher Matthias Bauer nicht erinnern. Die Höhe von einer halben Million Euro sei auch bedingt durch […]

Zwillingsgeburt mit dramatischen Folgen: Eltern klagen gegen Klinikum

Weiden. Eltern aus Weiden haben das Klinikum Weiden auf Schmerzensgeld verklagt. Ihre Tochter erlitt 2017 bei der Geburt einen schweren Sauerstoffmangel. Laut Gutachten erfolgte der Notkaiserschnitt viel zu spät. Das Kind ist schwerst behindert, sein Zwillingsbruder kerngesund. Die 1. Zivilkammer am Landgericht Weiden verhandelte am Montag eine Klage von Eltern in Vertretung ihrer Tochter (5) […]

Verstoß gegen Maskenpflicht kann Kündigung rechtfertigen

Nicht zu den Anforderungen an ein Attest zur Befreiung von der Maskenpflicht Die Corona-Pandemie dauert weiter an. Erst jüngst wurden die Vorgaben zum Tragen des Mund-Nasen-Schutzes (Maskenpflicht) erst wieder verschärft, die FFP2-Maskenpflicht wieder eingeführt. Seit Einführung der Maskenpflicht stellt sich für viele Arbeitnehmer die Frage, ob die Anordnung eine Maske am Arbeitsplatz zu tragen, rechtmäßig […]

Kleiner Fehler großer Schaden

Unterschiedliche Schadenspositionen nach Behandlungsfehlern Überall dort, wo gearbeitet wird, durch Mensch oder Maschine, können durch Fehler Schäden verursacht werden. Die anwaltliche Praxis zeigt, die gravierendsten Schäden mit den einschneidendsten Folgen können sich nach Fehlern bei der Behandlung von Patienten ergeben. Vom Grundsatz her steht jedem Patienten, der falsch behandelt wurde, ein Schadensersatzanspruch gegenüber seinem Arzt […]